Angebot

Das GSports Team ist gerne für Sie da und betreut Sie kompetent bei akuten oder chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat, in folgenden Bereichen:

 

Orthopädie
Traumatologie
Rheumatologie
Neurologie
Sportmedizin

 

Wir offerieren Ihnen eine ganzheitliche Betreuung in folgenden Bereichen:

[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”Physiotherapie” title_tag=”h2″]

Zuerst gut bewegen – dann oft

 

Unsere erfahrenen Therapeuten legen Ihr persönliches Behandlungskonzept erst nach einem ganzheitlichen, manuellen Assessment gemeinsam mit Ihnen fest. Dabei steht die Qualität der Bewegung des passiven Gelenkes und der aktiven Muskulatur immer im Vordergrund.

 

Von der Schweizer Krankenkasse anerkannt

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”Sportphysiotherapie” title_tag=”h2″]

Beschwerdefrei aktiv werden

 

Ganz egal ob Sie ein ambitionierter Freizeitsportler oder Profisportler sind: Nach einem Verletzungstraumata oder Pathologie bringen wir Sie zurück in Ihr jeweiliges Aktivitätsniveau und machen Sie wieder fit für den Sport oder Alltag. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Grund für die Therapie in einer akuten Sportverletzung, einem Überlastungssyndrom oder in einer sportartspezifischen Dysbalance/-funktion liegt.

 

Von der Schweizer Krankenkasse anerkannt

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”Osteopathie” title_tag=”h2″]

Ursachen für Schmerzen finden und behandeln

 

Schmerzen sind eine Alarmfunktion Ihres Körpers und sollten als diese gesehen und verstanden werden. Ganz im Sinne der Osteopathie, ist es unsere Aufgabe – gemeinsam mit Ihnen – die Ursachen für Symptome wie Schmerzen oder andere Beschwerden zu finden und ganzheitlich zu behandeln.

GSports ist EMR-zertifiziert und die Osteopathie kann bei den meisten Krankenkassen abgerechnet werden. Dennoch sollten Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse Rücksprache halten.

 

Von der Zusatzversicherung anerkannt

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”Personal Training” title_tag=”h2″]

Training, das Ihren Zielen gerecht wird

 

Im täglichen Training als Amateur- oder Leistungssportler kommt man häufig irgendwann an einen Punkt, an dem sich einfach keine Leistungssteigerung mehr einstellt. Hier helfen gezielte, neue Impulse weiter.

 

Von der Zusatzversicherung anerkannt

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”Functional Training” title_tag=”h2″]

Bewegungsmuster – messbar, konkret, effektiv, zielgerichtet

 

Das ursprünglich aus der Physiotherapie stammende “Funktionelle Training” hat sich in den letzten Jahren zu einer eigenständigen Trainingsmethode entwickelt und nennt sich heute Functional Training (FT). Was bei Spitzensportlern zu Leistungssteigerungen in Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination sowie Stabilität und Schnelligkeit führt, funktioniert auch für Breiten- und Gesundheitssportler. Da sich diese Methode an der Betrachtung und Einhaltung der physiologisch korrekten Funktion/Bewegung orientiert, kann sie, richtig angewendet, vor Überlastungen und Verletzungen schützen.

 

Von der Zusatzversicherung anerkannt

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”Screening & Analysen” title_tag=”h2″]

Wie leistungsfähig ist mein Körper?

 

Haben Sie sich sportliche Ziele gesetzt, aber sind sich nicht sicher, ob Sie Ihren Körper damit einem Risiko aussetzen? Unsere Sportwissenschaftler nutzen evidenzbasierte Tests und Messungen, um Ihnen einen objektiven Überblick über die Leistungsfähigkeit Ihres Körpers zu geben.

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”Wirbelsäulenfunktionsanalyse und -training” title_tag=”h2″]

Wir sind auf Wirbelsäulenproblematiken spezialisiert

 

Einmalig hier in Zürich: Wir bieten Ihnen innovative Trainingsgeräte, welche es uns erlauben eine objektive und präzise physiotherapeutische Funktionsdiagnose Ihrer Wirbelsäule zu erstellen. Diese Diagnose fliesst anschliessend in eine entsprechend sorgfältige Behandlung, Beratung und Betreuung ein.

 

Von der Schweizer Krankenkasse anerkannt

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”Leveltestungen (RTA-RTS-RTP-RTC)” title_tag=”h2″]

Test zur Evaluation Ihrer Leistungsfähigkeit

 

Ob Sie sich einfach wieder etwas mehr bewegen oder einen wichtigen Wettkampf bestreiten möchten, unsere Leveltestungen zeigen Ihnen Ihre Leistungsfähigkeit hinsichtlich Ihres Ziels auf. Der Test wird auf Ihr Level angepasst.

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”FMS – Functional Movement Screen” title_tag=”h2″]

Test zur Evaluation Ihrer Verletzungsanfälligkeit

 

Ist ein Screening zur evidenzbasierten Evaluation von Bewegungsmustern, welches Schwächen, Stabilitätsdefizite, Bewegungseinschränkungen und Dysbalancen des Trainierenden aufzeigt. Aufgrund der aktuellen Fähigkeiten des/der Getesteten stellt der Therapeut anschliessend ein individuelles Trainingsprogramm zusammen.

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”MTT – Medizinische Trainingstherapie” title_tag=”h2″]

Individuelle Trainings nach abgestimmtem Trainingsplan

 

Nach einer akuten Sportverletzung oder auch bei chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat ist es entscheidend das Aufbautraining nach einem speziell abgestimmtem Trainingsplan durchzuführen.

 

Von der Schweizer Krankenkasse anerkannt

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]
[qode_accordion style=”toggle”][qode_accordion_tab title=”Ernährungsberatung und -analyse” title_tag=”h2″]

Wie sieht meine Ernährung aus?

 

Das Thema Ernährung ist heute wichtiger denn je und ist von einem gesunden Lifestyle nicht mehr wegzudenken. Speziell in der Rehabilitation ist eine optimale Versorgung mit den richtigen Nährstoffen unerlässlich, um den Körper im Heilungsprozess bestmöglich unterstützen zu können.

Gsports versucht dabei einen möglichst holistischen Ansatz zu verfolgen, indem die Kompetenzen der Therapie und des Trainings mit der Sportwissenschaft und der Ernährung vereint und komplettiert werden.

Unser dipl. Ernährungsberater (EMR zertifiziert, Krankenkassen anerkannt) und Sportwissenschaftler berät Sie gerne zu allen gewünschten Themen auch ausserhalb der Rehabilitation und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel.

 

Weiter ist es möglich Ihre Ernährung analysieren zu lassen und damit den Status Quo Ihrer Nährstoffzufuhr zu bestimmen. So können allfällige Schwachpunkte oder Mängel in der Ernährung frühzeitig erkannt werden.

 

Von der Zusatzversicherung anerkannt

 

Weiterlesen
[/qode_accordion_tab][/qode_accordion]

Sind Sie unsicher, welche Analysemethode oder Therapieform für Sie die richtige ist? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.